Die Emmett-Technique

sanft - schnell - effektiv

Immer mehr Menschen leiden zunehmend unter Verspannungen, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen aufgrund von Stress und Fehlbelastungen.

 

Der Australier Ross Emmett hat eine einzigartige manuelle Therapieform entwickelt, die auf ganzheitlicher Basis körperliches Unwohlsein und Muskelschmerzen sehr sanft und rasch beheben kann.

 

Bei der Emmett-Therapie wird die Haut als "Touchscreen" verwendet und genau definierte Griffe auf den spezifischen Emmett-Punkten ermöglichen eine schonende physische Lösung der verkrampften Muskelgruppen. Der Emmett-Technique-Anwender setzt dabei über das umhüllende Bindegewebe (Faszie) direkte Impulse auf Muskeln und Sehnen.

 

Diese sanften Berührungen fördern damit die Aktivierung der körperlichen und der seelischen Selbstheilungskräfte. Blockaden können sich lösen, damit der Körper in kürzester Zeit sein Gleichgewicht wiederfindet. Das Ergebnis ist oft unmittelbar wahrnehmbar und ist mit einer positiven körperlichen Veränderung spürbar.

Die Emmett-Anwendung ist nicht invasiv und kann sitzend, stehend oder liegend (entweder direkt auf der Haut oder durch leichte Kleidung hindurch durchgeführt werden.

 

Die Emmett-Technique wird nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt und kann mit vielen anderen Therapieformen kombiniert werden. Die Behandlungsdauer richtet sich dabei nach dem jeweiligen Beschwerdebild.

 

Weitere Informationen zu dieser einzigartigen Methode finden Sie hier:

www.emmett-therapy.com
www.emmett-therapy.com